
Füsse sind der Spiegel von Körper und Geist!
Fußreflexzonenmassage
Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuß. Man kann also sagen, dass der Fuß wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuß körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
Deine Wohlfühl-Fußzeit für die Frau
Durch gezielte Griffe, Streichungen und Druck an den Fußreflexzonen wird versucht, andere Körperbereiche und
Organe zu beeinflussen. Ein sanftes, doch bestimmtes Vorgehen, das revitalisiert und zugleich tief erdet.
Zur Vorbereitung gibt es vor der Massage ein entspannendes Fußbad.

45 min - 45 €
60 min - 60 €
Wirkungen der Fußreflexzonenmassage
-
Steigerung des Wohlbefindens, der inneren Ruhe und der Entspannung
-
reduziert Stress
-
Steigerung der Durchblutung, sowohl lokal im Bereich der Füße und Beine, als auch in den Organen
-
Verbesserung des Zellstoffwechsels
-
Ausschüttung und Harmonisierung von körpereigenen Hormonen
-
Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte / des Immunsystems
-
Verbesserung der Propriozeption (Tiefsensibilität) im Fußbereich, damit positiver Einfluss auf Körperhaltung und Bewegung
-
Verbesserung des venösen und lymphatischen Rückflusses
-
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Indikationen
-
zum Stressabbau, zur Entspannung, für innere Ruhe und Ausgeglichenheit
-
zur Stärkung des Immunsystems
-
zur Regeneration, Mobilisierung und Aktivierung
-
zur Stoffwechselanregung und Entgiftung
-
bei Verdauungsstörungen
-
bei Menstruationsschmerzen
-
bei Kopfschmerzen
-
bei Asthma und Heuschnupfen und Allergien
-
bei Gelenkschmerzen
Kontraindikationen
-
bei Durchblutungsstörungen im Bereich der Füße und Unterschenkel
-
bei Venenentzündungen und Entzündungen der Lymphgefäße
-
bei Fieber, Krampfadern im Fuß- und im Unterschenkelbereich
-
bei Tumoren am Fuß
-
bei Pilzerkrankungen, Hauterkrankungen, offenen Wunden, Warzen, Ekzemen am Fuß
-
bei neurologischen Krankheiten: multiple Sklerose, Epilepsie, Spastik
-
bei akuten rheumatischen Erkrankungen
-
nach chirurgischen Eingriffen an Fuß und Unterschenkel
-
nicht in den ersten 3 Monaten einer Schwangerschaft
-
bei Angstzuständen
-
bei Migräne
WICHTIGE HINWEISE
-
Der von mir angebotenen Fußreflexzonenmassage liegt keinerlei Heilversprechen zugrunde. Es handelt sich hierbei um ein Verfahren der alternativen Medizin. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen werden. Obwohl die Technik wissenschaftlich noch nicht anerkannt ist, gibt es dennoch viele positive Erfahren.
-
Die angegebene Minutenzahl der Massage ist die reine Behandlungszeit.
-
Plane für den Termin mehr Zeit ein, da es bei jeder Massage ein Vorgespräch mit einem Fußbad, eine Ruhezeit nach der Massage sowie ein Nachgespräch bei einem Getränk gibt.
-
Bringe bitte für die Massage ein großes Handtuch mit.
-
Schenke Dir daheim nach der Massage Erholungszeit, sodass die Massage nachwirken kann. Von sportlichen und stressigen Aktivitäten solltest Du deshalb absehen.